Sind Sie auf der Suche nach einem Gravelbike? Bei Dekkers Tweewielers finden Sie eine große Auswahl an Gravelbikes für jeden Abenteurer. Egal, ob Sie asphaltierte Straßen gegen Schotterwege tauschen, neue Routen entdecken oder Ihren Fahrradhorizont erweitern möchten, mit einem Schotterfahrrad kommen Sie überall hin. Unsere Gravelbikes kombinieren die Geschwindigkeit eines Rennrads mit der Vielseitigkeit von Offroad-Abenteuern. Kommen Sie für eine persönliche Beratung vorbei oder machen Sie eine Probefahrt, um Ihr perfektes Schotterfahrrad zu finden.
Sind Sie auf der Suche nach einem Gravelbike? Bei Dekkers Tweewielers finden Sie eine große Auswahl an
Lesen Sie mehr über unsere Gravelbikes
Mehr lesen14 Produkte
Mehr über Schotterfahrräder
Ein Schotterfahrrad, auch bekannt als Gravelbike, ist der perfekte Allrounder für Radfahrer, die sich nicht durch die Art des Untergrunds einschränken lassen wollen. Diese vielseitigen Fahrräder sind so konzipiert, dass sie auf Asphalt, Schotterstraßen, befestigten Wegen und leichten Offroad-Trails bequem fahren. Mit robusten Rahmen, breiten Reifen und zuverlässigen Scheibenbremsen bringt Sie ein Gravelbike überall dorthin, wo das Abenteuer Sie hinführt.
Warum ein Schotterfahrrad wählen?
Ein Schotterfahrrad gibt Ihnen die Freiheit, jede Route zu wählen. Dank der breiten Reifen haben Sie Grip und Stabilität auf verschiedenen Untergründen, von glatten Straßen bis zu rauen Schotterwegen. Das sportliche Fahrverhalten eines Gravelbikes sorgt für ein effizientes Vorankommen, während der robuste Rahmen bei längeren Fahrten Komfort bietet. Perfekt für Radfahrer, die ihre Routen variieren und neue Gegenden erkunden wollen, ohne durch die Art des Geländes eingeschränkt zu sein.
Bikepacking mit Ihrem Schotterfahrrad
Gravelbikes sind perfekt für Bikepacking - mehrtägige Abenteuer mit Campingausrüstung. Dank der robusten Rahmen und Befestigungspunkte können Sie problemlos Rahmentaschen und Satteltaschen anbringen. Beginnen Sie mit einer Übernachtung in der Nähe Ihres Zuhauses, um Ihre Ausrüstung zu testen. Die Niederlande bieten schöne Bikepacking-Routen wie die LAW-Trails: vom Pieterpad zum Zuiderzeepad.
Warum ein Schotterfahrrad bei Dekkers Tweewielers kaufen?
- Umfangreiches Angebot an Top-Marken wie Giant, CUBE und anderen A-Marken
- Persönliche Beratung zu Rahmen, Reifen und Ausrüstung
- Kostenlose Probefahrt, um das richtige Gravelbike zu finden
- Eigene Werkstatt für professionelle Wartung und Instandhaltung
- Fachkenntnisse im Schotterfahren und Routenberatung
- Klare Garantien und Nachsorge
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Abenteurer sind, wir helfen Ihnen gerne dabei, das Gravel-Bike zu finden, das perfekt zu Ihrem Fahrstil und den Strecken passt, die Sie erkunden möchten.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Schotterfahrrädern
Was ist der Unterschied zwischen einem Gravelbike und einem Rennrad?
Ein Gravelbike hat breitere Reifen (in der Regel 35-50 mm), einen robusteren Rahmen, einen längeren Radstand für mehr Stabilität und oft Scheibenbremsen. Dadurch sind sie für verschiedene Gelände geeignet, während Rennräder hauptsächlich für Asphalt und Geschwindigkeit optimiert sind.
Kann ich bei Ihnen ein Schotterfahrrad ausprobieren?
Ja, in unseren Geschäften in Wanssum und Vlodrop können Sie verschiedene Schottermodelle ausprobieren. Wir beraten Sie gerne, welche Reifenbreite, Rahmengeometrie und Ausstattung zu Ihrem Vorhaben passt.
Auf welchen Untergründen kann ich mit einem Schotterfahrrad fahren?
Schotterfahrräder eignen sich hervorragend für Asphalt, Schotterstraßen, befestigte Radwege, unbefestigte Straßen und leichte Off-Road-Pfade. Sie sind nicht für technische Mountainbikestrecken mit großen Hindernissen geeignet, decken aber ein großes Spektrum an Geländetypen ab.
Welche Reifenbreite sollte ich für mein Schotterfahrrad wählen?
Für überwiegend asphaltierte Straßen wählen Sie 32-38 mm Reifen, für gemischtes Gelände 40-42 mm und für viel Schotter und unbefestigte Wege 45-50 mm. Kommen Sie für eine individuelle Beratung vorbei, denn die Wahl hängt von Ihren Strecken und Vorlieben ab.
Von Asphalt zu Schotter: Routenplanung
Intelligentes Schottern bedeutet, Routen zu planen, die 60-70 % unbefestigtes Terrain mit Asphalt kombinieren. Verwenden Sie Komoot, Strava oder RideWithGPS für optimale Routen. Beliebte niederländische Schottergebiete: Kop van Noord-Holland, Drenthe (Hunebedden-Route), Twente und die Achterhoek. Tipp: Beginnen Sie mit bekannten MTB-Routen, fahren Sie aber die Verbindungsstraßen - so entdecken Sie die schönsten versteckten Wege.